Heike Blum/Detlef Beck: Ohne Anklage und Strafe, in: Frankfurter Rundschau,
21.08.2007, Dokumentation, S.14 (PDF 446 KB)
Heike Blum/Detlef Beck: Von Tätern zu Helfern, in: UGB-forum 02/2008
- (PDF 271 KB) - www.ugb.de
Zeitschrift für Jugendschutz und Erziehung, Hg. Katholische Arbeitsgemeinschaft für
Kinder- und Jugendschutz Nordrhein-Westfalen e.V., Themenheft zu Mobbing - ( PDF 479 KB)
Chris Szaday: Mobbing unter Schülern und Schülerinnen. Der No Blame Approach,
2002 - (PDF 134 KB)
Heike Blum/Detlef Beck: Shared Responsibility Approach - Mobbing am Arbeitsplatz in drei Schritten lösungsorientiert und konstruktiv beenden! in: Rapp, S. (Hg.): Mediation, Band 2, 2012:29-40- (PDF 248 KB)
Andrea Stickel: Mobbing stoppen - ohne Sanktion, siehe www.klett-college.de oder
hier als pdf.-Datei (PDF 65 KB)
Kurzleitfaden "Gespräch mit dem Mobbing-Betroffenen " - (PDF 50 KB)
Kurzleitfaden "Gespräch mit der Unterstützungsgruppe" (PDF 54 KB)
Ausschreibungstext: Informationsworkshop (PDF 38 KB)
Auschreibungstext: Workshop No Blame Approach (PDF 39 KB)
Seminarausschreibung: 2-tägige Fortbildung in energieorientierter Beratung (PDF 66 KB)
Erfahrungsbericht: Anwendung der energieorientierten Beratung (PDF 25 KB)
Abschlussbericht: Mobbing-Telefon-Projekt 2002 (PDF 163 KB)
PISA 2015 Results (Volume III): Students’ Well-Being, OECD Publishing, Paris 2017 Ergebnisse zum Thema Mobbing finden sich auf den Seiten 44-47 und 133-152 (PDF 6 MB)