1-tägige Fortbildung für Lehrkräfte, Schulsozialarbeitende, pädagogische Fachkräfte und weitere Interessierte
Working On What Works (WOWW) ist ein innovatives Programm, welches ursprünglich entwickelt wurde, um die Qualität von Unterricht wie auch die Zusammenarbeit zwischen SchülerInnen und Lehrkräften zu verbessern. Der Ansatz arbeitet - wie der Name schon sagt - ausschließlich mit dem, was bereits funktioniert und gut gelingt - mag es auch noch so klein sein.
Die Vorgehensweise eignet sich sehr gut für die Arbeit mit Schulklassen wie auch herausfordernden Gruppen.
Eine zentrale Rolle im Rahmen der Intervention nimmt ein in der Methodik geschulter Coach (externer Berater, SchulsozialarbeiterIn, Vertrauenslehrkraft ...) ein, der oder die über einen Zeitraum von 10-12 Wochen regelmäßig für eine (Schul)stunde in die Klasse oder die Gruppe kommt und die Anwensenden (SchülerInnen, Lehrkraft, Gruppenmitglieder ...) beobachtet, ihnen Rückmeldung gibt oder an selbst bestimmten Zielen arbeitet.
Die Ideen des WOWW-Coachings entspringen der lösungsfokussierten Arbeit, die von Steve de Shazer, Insoo Kim Berg und ihren KollegInnen in Milwaukee, Wisconsin entwickelt wurden.
Zentrale Inhalte der Fortbildung sind:
Arbeitsweise
Im Workshop werden - neben theoretischen Elementen - grundlegende Prinzipien der Vorgehensweise sowie Ablauf und die zentralen Schritte der Durchführung vorgestellt. Übungen und Simulationen zur Durchführung machen den Ansatz erlebbar. |
![]() |
Leitung des Seminars
Heike Blum
Detlef Beck
Aktuelle Termine
Zu den aktuellen Terminen und zur Online-Anmeldung
Kosten 135,00 €
Seminar vor Ort organisierenBitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn Sie dieses Seminar vor Ort für eine feste Gruppe organisieren möchten.
|