Sie sind hier: Home>
Mobbing Termine Material/Service TrainerInnen Interner Bereich
 

Lösungsfokussierter Klassenrat

 

Lösungsfokussierter Klassenrat

- Mitgestalten mit Herz, Verstand und Spaß! -

 


 

1-tägige Fortbildung für Lehrkräfte, Schulsozialarbeitende und weitere Interessierte

 

Der Klassenrat ist eine in der pädagogischen Arbeit bewährte Vorgehensweise, vielfältige Anliegen der Klassengemeinschaft (z.B. Ausflüge, Projektgestaltung, Regeln, Probleme und Konflikte) in einer guten und wertschätzenden Form miteinander zu besprechen und zu verhandeln.

 

Lösungsfokussiert bedeutet dabei, die Durchführung des Klassenrats konsequent zukunfts- und ressourcenorientiert zu gestalten.

 

Dies beinhaltet

  • eine konsequente lösungsfokussierte Gesprächsführung
  • den Blick auf Gelingendes und Funktionierendes zu richten statt auf Defizite, Fehler etc.
  • die Nutzung mediativer Elemente (z.B. Gutes Fragen)
  • die Ausrichtung auf Lösungen, die möglichst für alle Beteiligten "gut" sind

 

Der "Lösungsfokussierte Klassenrat" ist so ausgerichtet, dass er allen Spaß macht, jeder und jedem mit Achtsamkeit begegnet wird und zudem zu guten Ergebnissen führt.

 


 

Inhaltliche Schwerpunkte

  • Wie funktioniert der Klassenrat?
  • Grundlegende Prinzipien
  • Lösungsfokussierte Sprache und Haltung bei der Durchführung des Klassenrats
  • Implementierung in der Klasse

 


 

Arbeitsweise

 

Im Workshop werden grundlegende Prinzipien, konstruktive Herangehensweisen sowie erfolgreiche Modelle vorgestellt und ausgetauscht. Übungen und Simulationen zur Durchführung machen den Ansatz erlebbar.

 

Leitung des Seminars

 

Marion Stock

 

Joachim Mangold  


 

Aktuelle Termine

 

Zu den aktuellen Terminen

und zur Online-Anmeldung

geht es hier...

 

 


 

Kosten

135,00 €

 


 

Seminar vor Ort organisieren

Bitte nehmen Sie Kontakt

mit uns auf, wenn Sie

dieses Seminar vor

Ort für eine feste Gruppe organisieren möchten.